Zahn-Zusatzversicherung

Sorgenfreies Lächeln
dank unserer Absicherung

Keine Gesundheitsfragen und keine Wartezeiten

Monatliches Kündigungsrecht

50 % weniger Beitrag in den ersten 6 Monaten in "Dental-Schutz"

Wählen Sie erst Ihre Leistungen für Zahnerhalt und dann die für Zahnersatz:

1. Zahnerhalt

2. Zahnersatz

Bitte geben Sie das Geburtsdatum der versicherten Person für eine genaue Beitragsberechnung an:

0.00
monatlich*

Häufig gestellte Fragen zur Zahnzusatzversicherung

Es geht ganz einfach: Überlegen Sie zuerst, welche Leistungen für Sie persönlich wichtig sind. Brauchen Sie sofort Schutz oder erst in einigen Jahren? Diese Frage kann Ihnen mit Sicherheit auch Ihr Zahnarzt beantworten.


Entscheiden Sie dann, ob Sie Ihre Zahnversicherung zum Erhalt Ihrer eigenen Zähne benötigen. Der steht bei jeder Zahnbehandlung an erster Stelle, denn kein Zahnersatz ist so gut wie die eigenen Zähne.

Maßnahmen zum Zahnerhalt sind z. B.:

  • Professionelle Zahnreinigung (PZR)
  • Parodontosebehandlungen
  • Zahnfüllungen aus Gold, Keramik oder Kunststoff
  • Knirscherschienen
  • Wurzelbehandlungen

Oder brauchen Sie eine Zahnversicherung, um Ihre Eigenleistung für hochwertigen Zahnersatz zu reduzieren? Zahnersatz ist nötig, wenn Zähne stark beschädigt sind oder fehlen. Es gibt festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz sowie Kombinationen aus beidem.

Zu Zahnersatz gehören z. B.:

  • Kronen
  • Brücken
  • Prothesen
  • Einlagefüllungen wie Inlays und Onlays

Außerdem können Sie zwischen einer günstigen Basisabsicherung und einer umfassenden Premiumvorsorge wählen. Damit profitieren Sie von Zahnarztleistungen wie ein Privatpatient. Die Zahntarife der ERGO Krankenversicherung AG wurden bereits mehrfach von der Fachpresse ausgezeichnet. Und die Bewertungen der Kunden sprechen für sich.

Es geht ums Geld: Eine Zahnzusatzversicherung sichert Ihnen Zuschüsse für teure Behandlungen beim Zahnarzt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Zahnerhalt und Zahnersatz: Eine Zusatzversicherung zum Zahnerhalt hilft Ihnen, Ihre eigenen Zähne möglichst lange gesund zu halten. Ist der eigene Zahn nicht mehr zu retten, kommt hochwertiger Zahnersatz zum Einsatz. Damit Sie wirksam vor hohen Kosten geschützt sind, sollten Sie rechtzeitig vorsorgen.


Zahnersatz

Der Begriff Zahnersatz meint alle Maßnahmen, die zum Ersatz fehlender natürlicher Zähne dienen. Dazu zählen die Planung, Herstellung und Einarbeitung des Zahnersatzes. Außerdem wird zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz unterschieden. Häufig kommt eine Kombination aus beidem zum Einsatz. Denn auch bestes Putzen und Top-Zahnpflege helfen nicht unbegrenzt: Nahezu jeder Patient braucht irgendwann einmal Zahnersatz – ob Kronen, Brücken oder Implantate. Dann kann es beim Zahnarzt richtig teuer werden. Gut, wenn Sie rechtzeitig vorsorgen. So bleibt in späteren Jahren ein schönes Lächeln für Sie bezahlbar.


Zahnerhalt

Die eigenen Zähne sind immer die besten. Bei guter Pflege können sie bis ins hohe Alter ihren Dienst tun. Viele Maßnahmen zum Erhalt der Zähne zahlt die gesetzliche Krankenkasse nicht oder nur teilweise. Das bedeutet, dass Sie aus der eigenen Tasche zuzahlen müssen. Mit der Zahnerhaltversicherung können Sie sich beste Materialien und Zahnbehandlungen leisten. Denn hochwertige Füllungen aus Gold, Keramik oder Kunststoff halten länger und sehen besser aus als die kostengünstigste Versorgung. Außerdem erhalten Sie hohe Zuschüsse für professionelle Zahnreinigung, Wurzel- und Parodontosebehandlungen und sogar Knirscherschienen.

Bitte senden Sie die Originalrechnungen Ihres Zahnarztes an die ERGO Krankenversicherung AG. Verwenden Sie dazu bitte die Kostenübersicht für Zahnarztrechnungen.

Erstattungsfähig sind Gebühren im Rahmen der jeweils gültigen deutschen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) bzw. Ärzte (GOÄ) bis zu den dort festgelegten Höchstsätzen. Für die Teile einer Liquidation, die den Vorschriften der jeweils gültigen Gebührenordnung für Ärzte bzw. Zahnärzte nicht entsprechen oder deren Höchstsätze überschreiten, besteht keine Leistungspflicht. Die Zahnarztrechnung wird also bis zu dem Maß übernommen, in dem Ihr Zahnarzt innerhalb der Gebührenordnung abrechnet.

Ja, das Bonusheft ist für eine Leistung aus der Zahnzusatzversicherung der ERGO Krankenversicherung AG nicht ausschlaggebend. Es ist nur wichtig, um die Höhe der Leistung durch die Krankenkasse festzulegen.

* Für die Zahnersatztarife "Dental-Schutz" zahlen Sie in den ersten 6 Vertragsmonaten nur 50 % des Tarifbeitrags. Es handelt sich um eine vereinfachte Darstellung. Altersbedingte Beitragserhöhungen können darin nicht berücksichtigt werden. Die Beispielpreise beziehen sich auf eine Person im Alter von 26 Jahren bzw. auf das von Ihnen eingegebene Geburtsdatum. Weitere Informationen finden Sie in den Vertragsunterlagen, die Sie vor dem Vertragsabschluss einsehen und herunterladen können, sowie hier in der Beitragstabelle. Zur Beitragstabelle